File Manager
PHP-basierter Dateimanager für Webserver
Eigenschaften
- Lizenz: GPL v3
- Getestete Systemumgebungen: Apache 2.4, PHP 5.4, 5.6 und 7.0
- Wichtige Einstellung von Konfigurationsparametern in der Datei
php.ini
:- Die Paramter
post_max_size
undupload_max_filesize
müssen hinreichend große Werte haben. - Unter Windows muss die Bibliothek
php-fileinfo.dll
aktiviert sein.
- Das Programm läuft mit dem Systemkonto des Webservers. Der Webserver muss Schreibrechte innerhalb der Ordnerstruktur haben.
- Schlank: ca. 30 KB kleiner Dateimanager
- Schnell:
- Das Entpacken von CMS- oder Wiki-Systemen dauert nur wenige Sekunden
- Sicher:
- Verschlüsseltes Passwort mit Fehleingabezähler. Nach drei Fehleingaben werden weitere Anmeldungen innerhalb der Browser-Session blockiert.
- Falls das Passwort bekannt ist: Browser beenden und neu starten, Seite betreten un Passwort eingeben.
- Falls das Passwort unbekannt ist: Die Datei
.filemanager.password.php
löschen (z.B. per FillZilla, WinSCP, putty, o.ä.) und neues Passwort vergeben,
- Übergeordnete Verzeichnisse sind nicht erreichbar
- Benachrichtigung, wenn ein neues Update verfügbar ist
- Layout:
- barrierefrei
- Menü und Werkzeuge fixiert
- Breadcrumb-Navigation
- Auf Servern mit restriktiven PHP-Einstellungen nutzbar
exec()
,… wird nicht genutzt
- Funktionsumfang
- Verzeichnisinhalt anzeigen
- Dateityp, Berechtigungen, Größe und Namen anzeigen
- Dateiupload
- zip-, tar.gz- und tgz-Archive entpacken
- Dateien u. Ordner packen und herunterladen
- Dateien / Ordner umbenennen
- Dateien anzeigen und editieren
- Zwischenablage: Dateien ausschneiden / kopieren / einfügen
- Dateien / Ordner rekursiv löschen
- Ordner erstellen
- PHP-Info anzeigen
- Optional: Syntaxhervorhebung per Geshi-Plugin
Screenshot
Videoanleitung zur Installation von Dokuwiki
- Benutzerpasswort festlegen
- Anmelden
- Installation von Dokuwiki
- Archiv hochladen
- Archiv entpacken
- Verzeichnis wechseln
- Dateien anzeigen / anlegen / editieren
- Geshi-Plugin zur Syntaxhervorhebung einbinden
- Archiv hochladen
- Archiv entpacken
- Verzeichnis wechseln
- Dateien anzeigen / editieren
- Die Syntax von PHP-, HTML-, CSS-Dateien wird markiert
- Archive löschen